Von Allen für Alle

arabic-symbol-small

Dona nobis pacem

Dona nobis pacem“ – „Gib uns Frieden“inspiriert von diesem Satz aus dem Agnus DeiGebet entstand die Komposition Von Allen für Alle“.

Dieser Satz wird in sieben Sprachen gesungen: Latein, Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Hebräisch und Arabisch.

Die Komposition ist jedoch kein Gebet und keine Bitte an Gott.
Sie ist ein Appell von Menschen für Menschenein Aufruf zu Solidarität und Freundschaft. Gott steht in diesem Zusammenhang nicht für eine bestimmte Religion, sondern symbolisch für die Gottesvorstellungen verschiedener Kulturräume.
Jede und jeder soll durch diese vielfältige musikalische Darbietung dem Frieden begegnen können – mit dem eigenen Glauben, dem eigenen Volk, und vor allem: mit dem Gegenüber.

Saad Thamir verbindet in dieser Komposition verschiedene Musikrichtungen und –elemente: klassische westliche und orientalische Gesänge und Instrumente, Jazzmusik – und stellenweise nähert sich die Komposition sogar der populären Musik an. Die unterschiedlichen musikalischen Ausdrucksformen fließen zusammen, ohne dass eine ihren eigenen Charakter verliert oder eine andere dominiert.

So entsteht ein musikalisches Gesamtgebilde, das die Verbindung zwischen Menschen sowohl auf philosophischer als auch auf musikalischer Ebene stärkt – und letzteres auf eine Weise, die für alle Menschen unmittelbar zugänglich ist.

Die Komposition schlägt eine Brücke:
zwischen Jung und Alt,
zwischen verschiedenen Nationalitäten,
zwischen sozialen Welten
und unterschiedlichen musikalischen Traditionen
sie ist von Allen für Alle.

Die Komposition wurde im Jahr 2013 von der Kunststiftung NRW gefördert.

Einführung in den arabischen Gesang (Maqam-Gesang)​

      * Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen – insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – vertraulich zu behandeln und ausschließlich zweckgebunden zu verwenden. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort erfahren Sie auch, wie Sie Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten wahrnehmen können.

      Arabische Musiktheorie und Komposition

      Einführung in den arabischen Gesang (Maqam-Gesang)​

        * Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen – insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – vertraulich zu behandeln und ausschließlich zweckgebunden zu verwenden. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort erfahren Sie auch, wie Sie Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten wahrnehmen können.

        Einführung in die arabische Perkussion