Kindermusik

arabic-symbol-small

Westlich – orientalisches Musizieren mit Kindern

Der Schwerpunkt des gemeinsamen Musizierens mit den Kindern liegt auf arabischen Kinderliedern, die sie selbst mit vereinfachten arabischen Rhythmen auf Perkussionsinstrumenten begleiten und dazu singen.

Basierend auf Fabeln und Märchen erzählen die Lieder von zwischenmenschlichen Beziehungen, besingen religiöse Feste und traditionelle Familienfeiern. Auf ihrer Reise durch die traditionellen arabischen Tonarten und Rhythmen begegnen die Kinder mythischen Figuren und Tieren des Naturreichs.

Neben den Kinderliedern werden auch einfach gestrickte, traditionelle arabische Lieder verwendet. Um diese für europäische Kinder zugänglicher zu machen, werden sie teilweise mit deutschen Texten gesungen. Dadurch können die Kinder die Musik leichter aufnehmen. Spielerisch und „nebenbei“ werden sie so an Elemente der orientalischen Musik wie Vierteltöne, Tetrachorde und Pentachorde herangeführt, die sie als Bereicherung für ihre Zukunft mitnehmen können.

Außer traditionellen arabischen Kinderliedern sind auch eigens komponierte Stücke mit Texten von Goethe, al-Rumi, al-Halladsch, Brecht u. a. Teil des Programms.

Das Projekt soll das Interesse der Kinder an arabischer Musik und Kultur wecken und die Offenheit für andersartige Klänge und Melodien fördern.

Es eignet sich gleichermaßen für Grundschulkinder wie für Kindergartenkinder ab vier Jahren.

Einführung in den arabischen Gesang (Maqam-Gesang)​

      * Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen – insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – vertraulich zu behandeln und ausschließlich zweckgebunden zu verwenden. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort erfahren Sie auch, wie Sie Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten wahrnehmen können.

      Arabische Musiktheorie und Komposition

      Einführung in den arabischen Gesang (Maqam-Gesang)​

        * Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen – insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – vertraulich zu behandeln und ausschließlich zweckgebunden zu verwenden. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort erfahren Sie auch, wie Sie Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten wahrnehmen können.

        Einführung in die arabische Perkussion